Schwerbehindert, na und?
Sozialrecht
Wann ist man „schwerbehindert“ und was bringt der Schwerbehindertenausweis?
Wer nicht klagt, der nicht gewinnt!
Zivilrecht
Warum man mit Blick auf unterschiedliche Verjährungsfristen nicht zu lange mit der Durchsetzung seiner Ansprüche warten sollte
Bahn frei für Airbnb und Co.
Mietrecht
Wie der BGH den Ferienvermietern den Rücken stärkt
Ferienwohnung oder Hotelzimmer?
Miet- und Reiserecht
Was tun, wenn die Urlaubsbleibe nicht den Vorstellungen entspricht?
Die Verwendung allgemeiner Geschäftsbedingungen
Zivilrecht
Was bei der Nutzung von AGB zu beachten ist
Neue Hoffnung für Lipödem-Patientinnen
Medizinrecht
Könnte die Liposuktion bald zur Kassenleistung bei Lipödem werden?
Bereitschaftsdienst als Arbeitszeit
Arbeitsrecht
Bereitschaftsdienst oder Rufbereitschaft? Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes vom 21.02.2018 ( C-518/15 ) sollte Klarheit schaffen
Beabsichtigte Änderungen im Arbeitsrecht durch Koalitionsvertrag
Arbeitsrecht
Nachfolgend sollen einige Besonderheiten, die nach dem Koalitionsvertrags zwischen der CDU/CSU und der SPD gesetzgeberisch voraussichtlich noch im Laufe dieses Jahres auf den Weg gebracht werden, vorgestellt werden
EuGH stärkt Fluggastrechte
Reiserecht
Von einer Flugverspätung betroffene Passagiere können bei Umsteigeflügen nun auch gegen ausländische Fluggesellschaften in Deutschland klagen
Neues Mängelgewährleistungsrecht
Zivilrecht
Mit einer Gesetzesänderung wurden die kaufrechtlichen Regelungen des BGB zum 01.01.2018 an die Vorgaben der Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie angepasst
Der Fremdparker
Zivilrecht
Zu den Gefahren des Parkens auf einem fremden Grundstück
Guten Rutsch!
Verkehrsrecht
Wissenswertes zur Winterreifenpflicht
Die Gefahren des Winters für Hauseigentümer
Zivilrecht
Was Hauseigentümer beachten sollten, um nicht wegen einer Verletzung der Räum- und Streupflicht auf Schadensersatz in Anspruch genommen zu werden
November, der Unfallmonat
Verkehrsrecht
Warum im November die Unfallgefahr besonders hoch ist und was zu tun ist, wenn es zu einem Verkehrsunfall gekommen ist
Sozialabgaben auf betriebliche Altersvorsorge
Sozialrecht
Was Arbeitnehmer bei Ausscheiden aus dem Betrieb im Hinblick auf eine be-triebliche Altersvorsorge unbedingt beachten sollten
Rechte bei Gepäckverspätung - wenn mein Koffer ohne mich verreist…
Reiserecht
Was Fluggäste über Ihre Rechte bei Gepäckverspätung im internationalen Flugverkehr wissen sollten.
Nachbesserung bei weit entferntem Verkäufersitz
Zivilrecht
Der BGH hat entschieden, dass der Verbraucher als Käufer die im Rahmen der Nacherfüllung grundsätzlich erforderliche Verbringung der Kaufsache zum Sitz des Verkäufers von einer Vorschusszahlung zur Abdeckung der Transportkos-ten abhängig machen darf
Das neue Telemediengesetz – Freies WLAN ohne Risiko?
Urheberrecht
Das erst kürzlich überarbeitete Telemediengesetz (TMG) soll das Haftungsrisiko von Betreibern offener WLAN-Netzwerke beseitigen. Bedeutet das neue Ge-setz das Ende der jahrelangen „Abmahnkultur“?
Die verdorbene Urlaubsfreude
Reiserecht
Was Pauschalreisende zur Sicherung Ihrer Ansprüche beachten sollten
Insolvenz bei Air Berlin
Reiserecht
Welche Folgen hat die Insolvenz der Fluggesellschaft Air Berlin für Reisende?
Der verpasste Anschlussflug
Reiserecht
Welche Rechte haben Reisende, wenn sie ihren Anschlussflug wegen einer Ver-spätung des Zubringerfluges verpassen?
Wer zahlt für die Pflege von Oma und Opa?
Familienrecht
Was Angehörige pflegebedürftiger Menschen über die Hilfe zur Pflege und den Elternunterhalt wissen sollten
Entschädigung auch bei Verlegung der Flugzeit
Reiserecht
Nicht nur bei Verspätung oder Annullierung eines Fluges, sondern auch bei Verlegung der Flugzeit müssen Fluggesellschaften zahlen
Augen auf beim Autokauf
Zivilrecht
Was Verbraucher beim Kfz-Kauf vom Gebrauchtwagenhändler beachten sollten
Ausgleichsanspruch bei Flugverspätung
Reiserecht
Wer schon einmal unvorhergesehen längere Zeit auf einem Flughafen - genauer gesagt in der Wartezone - zubringen durfte, hat sie sich vielleicht schon einmal verdient: Die Ausgleichsleistung nach Artikel 7 der EG-Verordnung Nr. 261/2004
Auszug schützt vor Miete nicht
Mietrecht
Worauf der aus der gemeinsamen Wohnung ausziehende Partner achten sollte
Die Kölner Blitzer - Pleite
Verkehrsrecht
Hunderttausende wurden zu unrecht mit Bußgeldern belastet und können nun auf Erstattung hoffen
Vorsatz Vorsorge
Erbrecht / Familienrecht
Weshalb über die Errichtung von Vorsorgevollmacht , Patientenverfügung und Testament rechtzeitig nachgedacht werden sollte
Die Hausratversicherung beim Einbruchdiebstahl
Versicherungsrecht
Mit der dunklen Jahreszeit steigt die Zahl der Wohnungseinbrüche wieder an - wohl dem, der gut versichert ist
Laufzeitunabhängige Individualbeiträge unzulässig
Bank- und Kapitalmarktrecht
Zusätzliche Entgelte in Verbraucherkrediten können zurückgefordert werden
Das Ende der Pflegestufe
Medizinrecht
Ab dem 01.01.2017 wird die Pflegebedürftigkeit in „Pflegegrade“ eingeteilt
Darlehensgebühren in Bausparverträgen unzulässig
Bank- und Kapitalmarktrecht
Bausparkassen dürfen Ihre Kunden bei Auszahlung des Darlehens nicht
erneut zur Kasse bitten
Wenn das neue Smartphone nur als Taschenwärmer taugt
Zivilrecht
Was man als Verbraucher über Mängelgewährleistung wissen sollte
Nach Weihnachten: Wohin mit den Geschenken?
Zivilrecht
Was man als Verbraucher über Widerrufsrecht und Umtausch wissen sollte
3...2...1 – keins?
Zivilrecht
Wenn das Internet-Schnäppchen nicht geliefert wird